Über InnoSÜD

InnoSÜD ist ein Projekt des Programms Innovative Hochschule, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und den Ländern. Durch den Transfer von Ideen, Wissen und Technologien werden Hochschulen im Rahmen des Programms dazu befähigt, kreative und effiziente Lösungen für reale Problemstellungen unserer Zeit zu generieren und umzusetzen.

Die Hochschulen Ulm und Neu-Ulm, die Technische Hochschule Ulm und die Universität Ulm haben sich im Rahmen des Programms zu einem Verbund zusammengeschlossen und das Projekt InnoSÜD ins Leben gerufen. Das hierdurch entstehende breite Kompetenzfeld erlaubt den Fokus auf vier Themenfelder: Energie, Mobilität, Gesundheit und Biotechnologie sowie Transformationsmanagement. InnoSÜD hat sich dabei zum Ziel gesetzt, durch die Verstetigung der Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft die Region Donau-Iller-Riß mittelristig als eine der 25 wirtschafts- und innovationsstärksten Regionen Europas zu etablieren.

Fotografie Hochschule Neu-Ulm

Als Verantwortliche für den Bereich Transformationsmanagement untersucht die Hochschule Neu-Ulm in 14 Teilprojekten Innovationspotenziale entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Unternehmen, um diese sichtbar zu machen und nachhaltig zu nutzen. Eines dieser Teilprojekte stellt das Media Innovation Lab dar.